Diese Sammlung bringt die hauptsächlichen Figuren meiner Original Charaktere, den Beginn von Allem und die mitunter besten Werke hervor!
Die Basics bilden die Basis und verkörpern die Sicht. Vier Ninja, die der Anfang aller Dinge sind. Waren es Anfangs noch nur zwei so wurden es dann später drei und schließlich unerwartet vier. Die vier Figuren bekamen 2024 ein Upgrade in Punkto Kolorierung. Es betrifft jedoch das neu verwendete Werkzeug und keine grundlegend neue Einfärbung. Sie haben daher eine Auffrischung von Buntstift zu Alkoholmarkern mit Kombination zu Polychromos erhalten. Weiter unten kannst du dir die älteren Versionen ansehen.
namko, das Licht
- Allgemein: Spitze des Duetts und erste Figur, die aus meinen Kopf heraus mit Geschichte entstand
- Waffen: Kusarigama, eine langen Kette mit Sichel
- Tiere: Wolf - Gareth, Aufspüren + jagen sowie tierische Gemeinschaft anführen, Dragon, der Weiße Drache und Herrscher der weißen Magie
- Magie: Licht erleuchtend, klärend, heilsam, stützend, reinigend, wohltuend, blendend
- sie ist die Vertreterin von der weißen Priesterin, dem Licht der Hoffnung
- sie hat die weiße Magie gezwungener Maßen und mit viel Leid erleneren müssen
- sie strahlt Hoffnung für jeden aus
-
ihr Gewand ist strahlend weiß und wird von ultramarinblauen Akzenten unterstrichen
- das Symbol stellt den magischen Zirkel der weißen Magie dar

räfen, der Schatten
- Allgemein: treuer Gefährte und ein starker Seelenverwandter
- Waffen: Katana (Schwert)
- Tiere: Eule - Philline, Nachrichten übersenden + Auskundschaftungen, diverse Vogel-Verwandlungen
- Magie: Schatten erzeugend, saugend, versinkend, fallend, ziehend, schwarz mit Transparenz, erweckt, vorher noch nie existent, stärkend
- er wurde durch das Licht erweckt
- musste sich jedoch erst erproben und dadurch diese Position erkämpfen
- er stützt das Licht aus dem Schatten heraus
- die Fähigkeiten liegen darin aktiv anzugreifen, auszusaugen und zu zerren, jemanden einzuschüchtern, decken oder zu verbergen
- seine Farbe ist ausschließlich pechschwarz und wird von einem starken rot begleitet
- das Symbol spiegelt einen Vollmond der zu einem drittel bedeckt ist ab

Lyjet, die Dunkelheit
- Allgemein: sorgte anfänglich für Konflikte, schließt sich dann aber an
- Waffen: Kunais und Shuriken
- Tiere: Puma - ..., guter Jäger, starke Differenzen, Kraft und Ausdauer zunehmender
- Magie: Dunkelheit verbreitend, Sicht nehmend, Kreaturen erwachen lassen, nachtblaue Stellen oder schwarze Löcher und tiefe Abgründe schaffen
- ihr Erwachen kam auch nur mit viel Mühe und Not sowie sehr spät - sie war die letzte der vier Basics die losgelöst vom Licht auf ihre Macht zugreifen lernte
- die Wirkung ihrer Seits ist eher entmutigend bis deprimierend, zeigt die negativen Seiten und pessimistische Ausgänge auf
- ihre Stärken liegen darin etwas zu verschlingen, einzufangen, wegzusperren oder Nachtkreaturen zu erschaffen oder herbeizurufen
- das Outfit ist in einem entsprechenden nachtblau gefärbt und mit weißen Zusätzen versehen
- der Stern ist ein klassisches Symbol für den Nachthimmel
- mit den Abenteuer der Magical-Nins wird sie meist eher nur noch Ly genannt

Mellinium, das Nebulöse
- Allgemein: das Böse in Person, doch dann überrollen sie unerwartete Ereignisse zu den anderen
- Waffen: Sense (ähnelt einem Naginata)
- Tiere: Schlange - Basilika, Vergiftung + Fesselungen sowie Größe beliebig variierbar
- Magie: Verschleierung, Täuschung, Tarnung, Illusionieren, Einschläfern, betäuben, schwarzer Schimmer
- sie hatte das Magcialsein von Anfang an im Blut und von Anfang an schon so gekämpft
- ihre Magie kann für andere sehr selbstzerstörerisch sein
- der Reiz und die Verführung sind ihr in die Wiege gelegt
- ihre Fähigkeiten beruhen auf Gift und Täuschung, weshalb sie ver- und entgiften, einschläfern, lähmen und betäuben kann, kontrollieren, manipulieren und sabotieren bis hin zu Illusionen erschaffen und sich tarnen wie ein Chamäleon
- die Kleidung ist in einem Amethyst-Lila und wird mit grau abgerundet
- das Kreuz als Symbol soll an ein Verbot erinnern oder insgesamt auf Vorsicht hinweisen
- im späteren Verlauf bekommt sie Mell als Rufnamen

Sie unterscheiden sich von den anderen durch die klassischen Ninja-Tabi-Schuhe, engen und weißen Bandagierungen und keinen zusätzlichen Abschlüssen an den Enden ihrer Kleidungen. Sie sind somit schlicht und einfacher gehalten als die anderen.
Einst wurden sie bekannt als das "Legendären Duo". Schlussendlich wurden sie aber zu den "Magical-Nins". Sie alle bemächtigen Sich sämtlicher Kampfkünste und sind somit im Nah- als auch Fernkampf bestens erprobt. Die Magie als Zusatz macht sie noch mächtiger. Die Einbindung von Umwelt und mit Tieren, schafft ein unschlagbares Team. Der magische Teil kam ist deren persönlicher Höhepunkt.
Über die Bilder über diesen Zeilen kommt ihr zu den Unterseiten der anderen Magical-Nins. Aktuell nur eine weitere Gruppierung verfügbar.
Malerischer Aspekt
Erst mit ihnen wuchs meine Welt, das freie Zeichen und eigenständige Erschaffen. Die Neuauflagen sind vorerst leider auch erstmal ohne Hintergründe und wirken dadurch leider sicherlich erstmal sehr viel nüchterner als die älteren Versionen. Trotzdem sind die Marker einfach stärker in der Wiedergabe und ein paar wenige Kleinigkeiten haben sich auch noch geändert. So haben jetzt alle ein Symbol im Stirnband. Sonst sind sie alle eins zu eins so übernommen wurden, da es ja nur darum ging von Buntstift in Marker zusetzen. Der Einheitlichkeit wegen.
Folglich beziehen sich weitere Anmerkungen auf die ältere Versionen:
Auf diese Zeichnungen bin ich besonders stolz, weil sie gut mit Schatten und auch mit Hintergründe versehen sind. Diese sind zwar nicht sonderlich auffällig, die Figuren durch den Schattenwurf dafür aber um so mehr. Das lässt das Profiling-Bild nicht so langweilig und stumm wirken. Figur und Background sind getrennt und später am PC zusammengefügt wurden.
Lyjet finde ich am besten gelungen. Der Schatten - also räfen, in Szene zu setzen ist mir dagegen am wenigsten gut gelungen. Das Legenden Bild finde ich - dank Vorlagen - echt cool. Mellinium scheint das schwächste Hintergrund zu haben, doch es ergänzt die anderen.
Da ich die ersten Figuren einst nur mit Buntstiften schuf, gibt es hier nochmal zum Vergleich die älteren Versionen: